Einspeiserportal Funktionshilfe

Mit einer Registrierung in unserem Einspeiserportal können Sie als Betreiber:in einer Stromerzeugungsanlage Ihre Vertragskonten mit allen dazugehörigen Dokumenten auf einen Blick einsehen und verwalten.

Welche Vorteile bietet es Ihnen konkret?

  • Abrechnungen einsehen und downloaden
  • Adressdaten und Bankverbindung ändern
  • Stammdaten aufrufen
  • Abschlagsplan einsehen und anpassen
  • Zählerstände erfassen und abrufen
  • Einspeisemengen überwachen

Eine Funktionshilfe zum Einspeiserportal finden Sie hier.


Fragen und Antworten zu unserem Einspeiserportal

Wie kann ich mich im Einspeiserportal registrieren?

Haben Sie noch kein Benutzerprofil in unserem Einspeiserportal? Dann klicken Sie zuerst auf den Reiter Registrieren.

Bitte hinterlegen Sie dort Ihre E-Mail-Adresse, diese wird anschließend zu Ihrem Benutzernamen. Außerdem sind die Angaben Ihres Vertragskontos sowie der Zählernummer notwendig.

Zuletzt bestätigen Sie Ihre Eingaben über den Button "Registieren".

Hinweis zu Ihrem Vertragskonto und der Zählernummer:

Die Vertragskontonummer finden Sie auf Ihrem Abschlagsplan, Ihrer Rechnung oder der Ablesekarte in der Marginalspalte auf der rechten Seite.
Die Zählernummer können Sie Ihrer letzten Rechnung oder der Ablesekarte entnehmen. Alternativ können Sie die Zählernummer direkt in Ihrem Zählerschrank ablesen.

Wie kann ich meine E-Mail-Adresse bzw. Benutzernamen ändern?

Zur Änderung Ihrer E-Mail-Adresse bzw. Benutzernamens klicken Sie auf „Benutzer löschen“. Anschließend registrieren Sie sich bitte mit Ihrer neuen E-Mail-Adresse erneut in unserem Einspeiserportal.

Dazu klicken Sie zunächst auf das Benutzer-Symbol rechts oben und folgen den genannten Schritten.

Hinweis zur Löschung des Benutzers:

Bitte beachten Sie, dass bei der Löschung Ihres Benutzers alle zugehörigen Vertragskonten gelöscht werden. Der Versand Ihrer Abrechnungen wird wieder auf den Status vor Ihrer Registrierung zurückgesetzt (per Post oder per E-Mail), sofern Sie sich nicht neu registrieren.

Warum kann ich den Namen des Betreibers nicht ändern, sondern nur die Rechnungsanschrift?

Eine Änderung Ihres Betreibernamens im Portal ist gleichzusetzen mit einem Betreiberwechsel Ihrer Stromerzeugungsanlage. Diesen können Sie nicht im Portal direkt beantragen.

Die notwendigen Unterlagen finden Sie in der Rubrik Download.

Hinweis:
Wenn sich nur Ihr Nachname bspw. durch eine Heirat ändert, fällt dies nicht unter einen Betreiberwechsel. In diesem Fall wenden Sie sich bitte mit dem jeweiligen Nachweis an das Einspeisemanagement-Postfach einspeisemanagement@ww-energie.com.

Ich erhalte keine Abrechnungen mehr per Post. Wo kann ich diese finden?

Nach der Registrierung in unserem Einspeiser-Portal werden Ihnen die Abrechnungen für Ihr Vertragskonto ausschließlich elektronisch im Portal bereitgestellt. Diese können Sie unter der Rubrik Rechnungen einsehen und herunterladen.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Abrechnung(en) zusätzlich per E-Mail zur Verfügung. Dafür hinterlegen Sie Ihre gewünschte E-Mailadresse unter „Zusätzlichen Versand per E-Mail aktivieren“.

Wo finde ich meinen „Vertrag“ bzw. Stammdatenblatt?

Einen herkömmlichen Vertrag Ihrer Stromerzeugungsanlage gibt es nicht. Gerne stellen wir Ihnen ein Stammdatenblatt mit den wichtigsten Daten zur Verfügung. Dieses finden Sie ganz unten in der Rubrik Übersicht. Dort können sie zunächst das Stammdatenblatt anfordern. Es kann wenige Minuten dauern, bis das Schreiben generiert wird und Sie es heruntergeladen können.

Die dazugehörige Vergütungskategorie finden Sie unter www.netztransparenz.de.

Wo kann ich meine Abschläge ändern?

Ihre Abschläge können Sie unter der Rubrik "Abschlag" anpassen. Ziehen Sie dafür den Regler auf den gewünschten Abschlagsbetrag und bestätigen anschließend Ihre Auswahl mithilfe des Buttons „Abschlag ändern“.

Hinweis zur Änderung der Abschläge:

Bitte beachten Sie, dass eine Erhöhung des Abschlags nur zweimal im Jahr möglich ist. Für weitere Änderungen wenden Sie sich bitte mithilfe des Kontaktformulars an unseren Kundenservice. Dieses finden Sie in der Rubrik Kontakt. Außerdem können Sie über das Portal nur Ihre zukünftigen Abschläge einsehen. Vergangene Abschläge erfassen Sie bitte über Ihr Bankkonto.

Ich habe keine Ablesekarte erhalten. Wie kann ich nun meine Zählerstände erfassen?

Unsere Einspeiseportal-Nutzer:innen erhalten eine Ableseaufforderung per E-Mail, es wird keine postalische Ablesekarte zusätzlich versendet. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zählerstände im Portal über die Rubrik Zählerstände zu erfassen (1.8.0: Bezug, 2.8.0: Einspeisung).

Wie kann ich ein weiteres Vertragskonto hinzufügen?

Wenn Sie ein neues Vertragskonto hinzufügen möchten, klicken Sie zunächst auf das Benutzer-Symbol rechts oben. Es öffnen sich folgende Optionen:

Bitte geben Sie unter "Vertragskonto hinzufügen" Ihre Vertragskontonummer und die Zählernummer an.

Hinweis zu Ihrer Vertragskonto- und Zählernummer:

Die Vertragskontonummer finden Sie auf Ihrem Abschlagsplan, Ihrer Rechnung oder der Ablesekarte in der Marginalspalte auf der rechten Seite.
Die Zählernummer können Sie Ihrer letzten Rechnung oder der Ablesekarte entnehmen. Alternativ können Sie die Zählernummer direkt in Ihrem Zählerschrank ablesen.

Wie kann ich meine Vertragskonten einsehen?

Klicken Sie zunächst auf das Benutzer-Symbol rechts oben. Es öffnen sich folgende Optionen:

Eine Übersicht Ihrer Konten finden Sie unter dem Bereich „Vertragskonten ansehen“. Alternativ klicken Sie bitte auf Ihre Vertragskontonummer neben dem Benutzer-Symbol.

Wie kann ich bei mehreren Vertragskonten zum nächsten Konto wechseln?

Wenn Sie mehrere Vertragskonten besitzen und Ihre weiteren Vertragskonten ansehen möchten,  folgen Sie zunächst den Schritten der Frage "Wie kann ich meine Vertragskonten einsehen?". Nun sehen Sie eine Übersicht Ihrer gesamten Vertragskonten. Oben befindet sich Ihr aktuell ausgewähltes Vertragskonto. Ihre weiteren Konten können Sie sich durch das Anklicken des Bereichs "Vertragskonto auswählen" ansehen.


Funktionshilfe zum Download